Fahrzeuge der Abteilung Menzenschwand
Die Abteilung Menzenschwand verfügt über 2 Fahrzeuge

TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank) 
Funkrufname: |
Florian St. Blasien 2/48 |
 |
Fahrzeughersteller: |
Mercedes Benz Vario 612 D |
Aufbauhersteller: |
Ziegler |
Baujahr: |
2000 |
Zul. Gesamtgewicht: |
6 to. |
Besatzung: |
1/5 |
Das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) bietet Platz für eine komplette Staffel ( 6 Personen ). Die Ausrüstung ist auf die primäre Aufgabe des Fahrzeuges, die Brandbekämpfung, ausgelegt. Die Bezeichnung "TSF-W" deutet darauf hin, dass eine Tragkraftspritze TS 8, mit einer Nennförderleistung von 800 Liter pro Minute, eingeschoben ist. Das "W" steht für den 750 Liter großen Wassertank der im Fahrzeug eingebaut ist.
Spezielle Ausrüstung:
TLF 16/24 (Tanklöschfahrzeug) 
Funkrufname: |
Florian St. Blasien 2/21 |
 |
Fahrzeughersteller: |
MB Unimog U 1300 |
Aufbauhersteller: |
Ziegler |
Baujahr: |
1987 |
Zul. Gesamtgewicht: |
9 to. |
Besatzung: |
1/2 |
Das Tanklöschfahrzeug TLF 16/24-Tr bietet Platz für eine Truppbesatzung ( 3 Personen ). Die Ausrüstung ist auf die primäre Aufgabe des Fahrzeuges, die Brandbekämpfung, ausgelegt. Die Bezeichnung "16-24-Tr" deutet darauf hin, dass die Fahrzeugpumpe eine Nennförderleistung von 1600 Liter pro Minute hat. Die "24" steht für den 2400 Liter großen Wassertank, der im Fahrzeug eingebaut ist. Das "Tr" steht für Truppbesatzung.
Spezielle Ausrüstung:
- Waldbrandfahrzeug
- Stromerzeuger
- 4 Pressluftatmer
- Vierteilige Steckleiter
- Dreiteilige Schiebleiter
|
Geräteräume auf der Fahrerseite
 |
Geräteräume auf der Beifahrerseite
 |
Heckansicht mit Pumpenstand
 |